Bedeutung der Temperaturüberwachung bei Batterietests Die genaue Temperaturüberwachung ist ein wichtiger Aspekt bei Batterietests, um sowohl die Sicherheit als auch die Datenintegrität zu gewährleisten. Eine Schlüsselanwendung ist die Vermeidung von thermischem Durchgehen oder Überhitzung während der Testverfahren. Wenn eine Batterie einen vordefinierten Temperaturschwellenwert überschreitet, muss die Prüfung sicher abgebrochen werden, um die [...]
Blog

Themen
Am beliebtesten
LATEST
Wie führt man eine Innenwiderstandsmessung nach IEC 61960 mit Arbin durch?
Die IR-Messung ist entscheidend, um einen Einblick in eine Batterie zu bekommen. Es gibt viele Wege, d.h. viele Standards, um den IR-Wert einer Batterie zu messen. Dieser Artikel stellt den IEC 61960-Standard vor und zeigt, wie er mit den Geräten von Arbin umgesetzt werden kann. IEC 61960 Standard für Batterie-IR: In diesem Standard wird ein Entladeimpuls von 0,2C für 10 [...]
Testen eines Schutzschaltungsmoduls (PCM) mit ARBIN EOL
I. Zweck und Anwendungsbereich: Das Protection Circuit Module (PCM) ist ein wichtiges elektronisches Bauteil, das für die Überwachung und den Schutz von Geräten in einer Vielzahl von Anwendungen verantwortlich ist - von kleinen Unterhaltungselektronikgeräten bis hin zu großen Industrieanlagen. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Sicherheit von Batterien und Geräten zu gewährleisten, indem es gefährliche Zustände wie Überladung, Überentladung, Überstrom und Kurzschlüsse verhindert [...]
Messung der Hilfsspannung
Einführung Das Arbin-Hilfsspannungseingangsmodul ermöglicht eine präzise, hochauflösende Spannungsüberwachung für Batterietestanwendungen, die Messungen über die Standard-I/V-Kanäle hinaus erfordern. Typische Anwendungsfälle sind die Überwachung einzelner Zell- oder Modulspannungen innerhalb eines größeren Packs, die Messung von Referenzelektroden in Dreielektrodenzellen oder der Vergleich von BMS-Daten mit direkt gemessenen Werten. Jedes Modul unterstützt [...]