"Mietbare E-Roller von Lime am Straßenrand in Köln, um sich autofrei durch die Stadt zu bewegen"von verchmarco ist lizenziert unter CC BY 2.0
Was ist Mikromobilität?
Mikromobilität ist eine Form der Fortbewegung, die sich gemeinhin auf kleinere Fahrzeuge für Einzelpersonen wie Fahrräder oder Roller bezieht. Das Fahrrad als Fortbewegungsmittel in der Stadt ist nicht neu, aber in letzter Zeit werden Elektrofahrräder und -roller in städtischen und vorstädtischen Gebieten immer beliebter als Option für kurze bis mittellange Fahrten.
Es gibt keinen globalen Standard für elektrische Mikromobilität, aber mancherorts ist die Geschwindigkeit für Elektrofahrräder und -roller auf 15 mph begrenzt, so dass sie nur auf Fahrradwegen oder Straßen, nicht aber auf Gehwegen benutzt werden dürfen. In den letzten Jahren haben verschiedene Elektromobilitätsunternehmen wie Lime, Bird und Jump die Städte in den USA und Europa erobert und bieten Pendlern die Möglichkeit, ein Fahrzeug zu einem niedrigen Preis zu mieten, in der Hoffnung, die Art der Fortbewegung in der Stadt zu verändern.
Wie sehr revolutioniert die Mikromobilität den Verkehr?
Mit Blick auf die zunehmende Verbreitung von Sharing-Micromobilitätsdiensten besteht eines der Ziele darin, die Lücken in der Reiseplanung der Pendler zu schließen und den Nutzern eine Lösung für die erste und letzte Meile zu bieten - eine Möglichkeit, von den Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs zu ihrem endgültigen Ziel zu gelangen. Sie sollen auch eine gute Lösung für Kurzstrecken sein. Dies würde den Pendlern nicht nur eine schnellere Alternative zum Gehen bieten, sondern hoffentlich auch die Menschen dazu ermutigen, nicht mit dem Auto zu fahren, ein Taxi zu nehmen oder andere Mitfahrdienste zu nutzen und so das Verkehrsaufkommen auf den Straßen zu verringern. Während der Pandemie bot die Mikromobilität den Menschen auch eine Möglichkeit, während der Abriegelung schnelle Fahrten zu unternehmen, ohne ein Auto zu besitzen oder eine Ansteckung in öffentlichen Verkehrsmitteln zu riskieren. Städte in Europa, wie Mailand, begannen Investitionen in die Mikromobilität und öffnete Straßen und Radwege, um die Nutzung zu fördern. Obwohl die Gesamtzahl der Mitfahrgelegenheiten zurückging, stellte ein Unternehmen fest, dass die Entfernungen, die die Menschen mit ihren Motorrollern zurücklegten, tatsächlich erhöhtmit Menschen, die Roller mieten, um schnell zur Apotheke oder zu Restaurants zu fahren, um Essen zu holen.
Da diese elektrischen Mikromobilitätsfahrzeuge leise sind und keine Schadstoffe ausstoßen, würde ihr Einsatz auch die Umweltbelastung durch den Verkehr verringern. Im Rahmen eines in Portland, Oregon, durchgeführten E-Scooter-Pilotprogramms wurde festgestellt, dass 34% der Einwohner das Auto oder Taxi durch E-Scooter ersetzt haben, was zeigt, dass es sich um ein praktikables und zunehmend beliebtes alternatives Verkehrsmittel handelt.
Ladelösungen für docklose Mikromobilität?
Je nach Modell können E-Scooter mit einer einzigen Ladung etwa 5-40 Meilen zurücklegen, und die Batterien müssen etwa 4-6 Stunden lang aufgeladen werden. Die meisten E-Scooter-Unternehmen arbeiten mit einem andockungsfreien Modell, was bedeutet, dass die Nutzer ihre Roller überall in der Stadt abstellen können, ohne spezielle Park- oder Ladeanforderungen. Derzeit gibt es zwei gängige Möglichkeiten, E-Scooter aufzuladen. Unternehmen wie Lime und Bird bezahlen die Nutzer dafür, dass sie die Roller abholen und zu Hause aufladen. Andere Unternehmen wie Tier und Jump haben austauschbare Batterien. Dadurch können die Roller länger unterwegs sein und die Arbeitskosten für die Ladegeräte der Gig-Economy-Roller sinken.
Einige Anbieter von Mikromobilitätsdienstleistungen sind jedoch noch besorgt über den Austausch von Batterien. Wenn die Benutzer oder das Personal mit den Batterien hantieren, gibt es mehr Möglichkeiten, die Batterie falsch zu handhaben, zu manipulieren oder versehentlich zu beschädigen, was zu Sicherheitsbedenken führen kann. Das häufige Öffnen und Schließen des Batteriefachs kann auch zu anderen potenziellen Schäden wie dem Eindringen von Wasser führen. Da Batterien häufig gestohlen werden, könnte es außerdem problematisch sein, sie leicht zugänglich zu machen.
Einige Unternehmen hoffen, neue Lösungen für das Ladeproblem anbieten zu können. Swiftmile hat eine solarbetriebene Ladestation für Elektroroller entwickelt, die es den Nutzern ermöglicht, die Roller zu parken und sie gleichzeitig aufzuladen. Die Nutzung erneuerbarer Energien trägt auch dazu bei, diese Roller als Teil der Reise zu sauberer Energie und sauberem Transport hervorzuheben. Start-up-Unternehmen Barsch Portale" entwickelt, die auf Parkplätzen und anderen öffentlichen Plätzen zum Aufladen von E-Scootern aufgestellt werden können.
Bessere Batterietechnologie
Der Klimawandel und andere Probleme wie die Pandemie haben uns gezwungen, die Mobilität und die Art und Weise, wie die Menschen pendeln, zu überdenken. Elektrische Fahrzeuge in allen Formen - Autos, Flugzeuge und Schiffeund Mikromobilitätslösungen werden unser Verhältnis zum Verkehr und dessen Auswirkungen auf die Umwelt weiter verändern. Mit der Verbesserung der Batterietechnologie werden sich auch diese Fahrzeuge weiterentwickeln. Arbin ist bestrebt, an der Spitze der Batterietests zu stehen und die Technologie für Forschung an Batteriematerialien, Testen und Entwickeln.