Ambri wählt Batterietestgeräte von Arbin Instruments für die Erweiterung des Entwicklungslabors der nächsten Generation 

Arbin Instruments, ein führendes Unternehmen im Bereich der Batterietestgeräte, wurde von Ambri ausgewählt, um Hochstrom-Batterietestsysteme für die Erweiterung seiner Pilotproduktion zu liefern. Diese Systeme werden die Entwicklung und Kommerzialisierung der revolutionären Liquid Metal™-Batterien von Ambri erleichtern. Die Batterien der nächsten Generation von Ambri bieten eine stationäre Langzeit-Energiespeicherung für eine Vielzahl von Stromnetz- und Rechenzentrumsanwendungen. 

"Wir freuen uns, von Ambri ausgewählt worden zu sein, branchenführende Batterietestsysteme zu liefern", sagte Lee Tillman, North American Sales Manager bei Arbin. "Wir freuen uns darauf, die Entwicklung von stationären Batteriespeichersystemen der nächsten Generation zu unterstützen". 

Arbin wird Ambri mit der Hardware der LBT-Serie (Laboratory Battering Testing) beliefern, die branchenführende, hochpräzise Messungen und hochfrequente Datenabfragen ermöglicht. In Verbindung mit der flexiblen Software von Arbin bietet diese Batterietestausrüstung die Kontrolle, die für die von Ambri durchgeführten Praxistests erforderlich ist. Die in der LBT-Geräteserie verwendete Technologie wurde im Rahmen eines erfolgreichen ARPA-E-Projekts kommerzialisiert, für das Arbin und die Industriepartner Sandia National Lab und Ford mit dem R&D 100 Award ausgezeichnet wurden. 

"Um die Netto-Null-Verpflichtungen zu erfüllen und den Klimawandel wirksam zu bekämpfen, müssen wir unseren Energieerzeugungsmix grundlegend ändern - einschließlich der Frage, wie wir eine zunehmende Menge an intermittierenden erneuerbaren Energiequellen speichern können", sagte Adam Briggs, Chief Commercial Officer bei Ambri. "Die Partnerschaft mit Arbin nutzt die Stärken unserer jeweiligen Technologien, um die Liquid Metal™-Batteriesysteme von Ambri im Netzmaßstab zu vermarkten, die für eine erfolgreiche Dekarbonisierung unabdingbar sind. Diese Partnerschaft markiert einen wichtigen Fortschritt in unserer Arbeit, die Systeme ab 2023 weltweit einzusetzen, insbesondere für Versorgungsunternehmen, unabhängige Stromerzeuger (IPPs) und andere Kunden mit hohem Energiebedarf." 

Seit über dreißig Jahren entwickeln die erfahrenen Ingenieure von Arbin modernste Batterietestgeräte. Im Zuge der Kommerzialisierung der Liquid Metal™-Batterien von Ambri - die 25% weniger kosten als Lithium-Ionen-Systeme und aus allgemein verfügbaren und wiederverwertbaren Materialien hergestellt werden - werden die jahrzehntelange Erfahrung von Arbin in der Branche und der Schwerpunkt auf Präzision dazu beitragen, die einzigartige Technologie von Ambri voranzutreiben und den Einsatz von Ambri-Systemen auf der ganzen Welt zu erleichtern.  

Über Arbin

Arbin Instruments ist der führende Hersteller von hochpräzisen Batterietestgeräten.Arbin bietet einen Wettbewerbsvorteil für Batterieforscher und Industriekunden, deren Entscheidungsfindung durch das Erkennen kleinster Veränderungen in ihren Batterien gestärkt wird. 

Arbin wurde 1991 gegründet und hat seinen Hauptsitz in College Station, Texas, USA.Regionale Büros befinden sich in China, Deutschland, Hongkong, Südkorea, Taiwan und Indien, um unser globales Netzwerk zu unterstützen. www.arbin.com 

Über Ambri

Die Liquid Metal™-Batterietechnologie von Ambri löst die größten Energieprobleme der Welt - sie verändert die Art und Weise, wie Stromnetze funktionieren, grundlegend, indem sie den Beitrag erneuerbarer Ressourcen erhöht und die Notwendigkeit des Baus herkömmlicher Kraftwerke verringert. Die Langzeit-Energiespeicherlösung von Ambri ist für den täglichen Einsatz konzipiert - selbst in extremen, rauen Umgebungen. Mit einer Lebensdauer von mehr als 20 Jahren bei minimalem Schwund sind Ambri-Systeme nicht nur äußerst zuverlässig, sondern auch sicher, da Ambri-Systeme keine Gase produzieren oder emittieren und es keine Möglichkeit eines thermischen Durchgehens gibt. Für weitere Informationen besuchen Sie uns: www.ambri.com.  

Arbin-Team

Nach oben blättern