Honeywell und Arbin Instruments arbeiten zusammen, um die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien in großem Maßstab zu revolutionieren

SPTT System mit 1024 Kanälen, Formationsausrüstung

Hochentwickeltes autonomes Formationssystem ermöglicht Gigafactories die Herstellung von Batteriezellen mit höherer Ausbeute durch Honeywells Battery Manufacturing Excellence Platform

HOUSTON, Texas, 6. September 2023 - Honeywell hat heute seine Battery Manufacturing Excellence Platform (MXP) für Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien und Gigafactories durch eine Zusammenarbeit mit Arbin Instruments zur Integration eines fortschrittlichen autonomen Formationssystems erweitert. Diese Lösung erfüllt die Anforderungen von Batterieherstellern, den Durchsatz von Batteriezellen zu erhöhen und gleichzeitig die Stellfläche zu reduzieren und Energiekosten zu sparen.

"Unsere patentierte neue Formationstechnologie ermöglicht eine hochpräzise Formation von Batteriezyklen mit geringem Kapitaleinsatz und hoher Energieeffizienz", sagte Dr. John Zhang, Präsident und CEO von Arbin Instruments. "Die Kombination mit dem umfangreichen Angebot von Honeywell in den Bereichen Automatisierung, Sicherheit, Steuerung und Skalierbarkeit bietet eine effektive Lösung für den Markt."

Arbin ist seit mehr als 30 Jahren weltweit für seine Batterieteststationen bekannt. Diese neue autonome Lösung nutzt die Fähigkeiten von Arbin aus seinen patentierten Formationsanlagen, die eine effiziente, mit hoher Leistung verbundene regenerative Ladung/Entladung nutzen. Das System reduziert den Bedarf an Ausrüstung, Energie, Wärmebelastung der Anlage und Stellfläche für Endnutzer in Gigafabriken.

Die MXP von Honeywell ist eine End-to-End-Digitalisierungslösung, die speziell für die besonderen Anforderungen der Batterieherstellung entwickelt wurde. In Verbindung mit den Systemen von Arbin optimiert die MXP die dynamische Leistungsbewertung sowie die Formung und Endbearbeitung von Lithium-Ionen-Batteriezellen. Datenanalysen in Echtzeit ermöglichen ein schnelles Leistungsfeedback an die Vorgängerbetriebe zur Bestätigung, Verfeinerung und Qualitätskorrektur.

"Die fortschrittlichen autonomen Formationssysteme von Honeywell werden es den Herstellern von Lithium-Ionen-Batterien ermöglichen, den weltweiten Übergang zu erneuerbaren Energien und zur Elektrifizierung zu beschleunigen, indem sie die Erträge ihrer Anlagen steigern", so Brian Reynolds, Chief Technology Officer von Honeywell Projects & Automation Systems. "Durch die Zusammenarbeit mit Arbin kann Honeywell den Betreibern von Gigafabriken, die eine kosteneffiziente und qualitativ hochwertige Batterieproduktion benötigen, einen durchgängigen Ansatz bieten."

Arbin Instrumente (arbin.de) ist ein weltweit führender Hersteller von Prüfgeräten für Batterien und andere Energiespeicheranwendungen. Das Unternehmen investiert fast die Hälfte seines Gewinns in Forschung und Entwicklung, um Branchentrends zu setzen und der Konkurrenz voraus zu sein. Arbin Instruments unterhält weltweit Niederlassungen in Deutschland, China, Hongkong, Indien, Korea, Vietnam und Taiwan sowie den Hauptsitz in College Station, TX.

Weitere Informationen zu Honeywells integriertem Ansatz für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien finden Sie unter process.honeywell.com.

Über Honeywell:

Honeywell (honeywell.com) ist ein Technologieunternehmen, das branchenspezifische Lösungen anbietet, darunter Produkte und Dienstleistungen für die Luft- und Raumfahrt, Steuerungstechnologien für Gebäude und die Industrie sowie Hochleistungswerkstoffe für die ganze Welt. Unsere Technologien tragen dazu bei, dass Flugzeuge, Gebäude, Fertigungsanlagen, Versorgungsketten und Mitarbeiter besser vernetzt werden, um unsere Welt intelligenter, sicherer und nachhaltiger zu machen. Weitere Nachrichten und Informationen über Honeywell finden Sie unter www.honeywell.com/newsroom

Diese Pressemitteilung wurde ursprünglich veröffentlicht unter https://www.honeywell.com/us/en/press/2023/09/honeywell-and-arbin-instruments-team-up-to-revolutionize-large-scale-lithium-ion-battery-manufacturing

Arbin-Team

Nach oben blättern