Wie Arbins Systeme reale Batteriesimulationen unterstützen

Arbin Drive Cycle Simulationsergebnisse

Warum sind Simulationen des wirklichen Lebens wichtig?

Die meisten Geräte verbrauchen nicht den ganzen Tag über gleichmäßig Energie. Große Anwendungen wie Elektrofahrzeuge und Netzspeicher durchlaufen Zeiten mit hohem und niedrigem Energiebedarf. Selbst tragbare Geräte wie Smartphones oder Laptops können zu bestimmten Tageszeiten stärker genutzt werden. Die Art der Nutzung - Laden und Entladen - wirkt sich auf den allgemeinen Zustand einer Batterie aus. Durch das Testen eines Akkus mit einer Simulation, die die Nutzung eines Geräts im wirklichen Leben nachahmt, können Hersteller die Leistung eines Verbrauchsgüterakkus im Laufe der Zeit genauer einschätzen und die Bereiche ermitteln, die verbessert werden müssen.

Welche Funktionen können genaue Simulationen unterstützen?

Ein gutes Batterietestgerät mit Funktionen, die genaue Simulationen unterstützen, kann einen langen Weg zurücklegen. Arbin's Regenerative Batterietestreihe (RBT) ist für dynamische Testprofile optimiert. Hier sind einige wichtige Funktionen, die dies unterstützen können:

-Datenpunkte

Der RBT unterstützt über 300.000 Datenpunkte für eine Simulation und ermöglicht es den Testern, eine komplexe und differenzierte Simulation zu erstellen, die den realen Batterieverbrauch besser widerspiegelt. Dies kann ohne komplizierte Programmierung erfolgen, da die Testdateien in Excel- oder CSV-Formaten hochgeladen werden können. 

-Echte bipolare Schaltung

Eine echte bipolare Schaltung bedeutet, dass das Prüfgerät zwischen Laden und Entladen umschalten kann, ohne dass dazwischen eine Umschaltzeit liegt. Mit dieser Funktion können dynamische Testprofile genau durchgeführt werden und die reale Nutzung richtig nachahmen. Außerdem kann das Intervall zwischen den Datenpunkten bis zu 50 ms betragen, was den Testern eine große Flexibilität bei ihren Testprofilen bietet.

-schnelle Datenerfassung

Das Vorhandensein integrierter Mikrocontroller ermöglicht eine schnelle Datenerfassung mit 0,3 ms. Die Daten werden in Intervallen von 5 ms oder 2000 Punkten pro Sekunde aufgezeichnet, was bedeutet, dass das System jedes kleine Detail der Lade- und Entladesimulation aufzeichnen kann und den Prüfern eine genaue Momentaufnahme der Batterieleistung liefert.

-Hochauflösende Ausrüstung 

Wie alle Geräte von Arbin hat auch die RBT-Serie hohe Auflösung mit 24 Bit, verglichen mit dem Industriestandard von 16 Bit. Das bedeutet, dass selbst die kleinste Änderung von Strom oder Spannung mit einer größeren Anzahl von Ziffern sichtbar ist, so dass selbst die kleinsten Muster oder Abweichungen in der Leistung einer Batterie erfasst werden können.

Zusätzlich zu all den oben genannten Merkmalen ist der RBT von Arbin mit einer hocheffizienten Schaltung und Leistungsdichte ausgestattet. Durch die Rückspeisung wird der Strom beim Entladen ins Netz zurückgespeist, was die Energiekosten für den Betrieb der Prüfgeräte senkt. Das RBT hat einen Rückspeisewirkungsgrad von 90-92% und bietet den Testern eine umweltfreundlichere und kostengünstigere Lösung für Batterietests.

Hochwertige Batterietestgeräte können die Forschung und Entwicklung von Batterien und batteriebetriebenen Geräten unterstützen. Kontakt um zu erfahren, wie wir Sie bei Ihrer nächsten Herausforderung unterstützen können. 

Gepostet in

Arbin-Team

Nach oben blättern