5 Merkmale der Arbin-Testreihe für regenerative Batterien

Eine für eine Smartwatch bestimmte Batterie sollte mit einem langsamen und gleichmäßigen Entladeprofil getestet werden, das den tatsächlichen Energieverbrauch der Uhr nachahmt. Umgekehrt sollte eine Batterie, die für größere Anwendungen wie z. B. Elektrofahrzeuge, sollten mit dynamischen Prüfprofilen getestet werden, die den Gebrauch und das Fahren eines Fahrzeugs simulieren. Prüfgeräte für Batterien sollte in der Lage sein, Zellen so zu testen, dass die Zelle im Hinblick auf ihren Verwendungszweck genau untersucht werden kann. Zum Beispiel Arbin's Regenerative Batterietests (RBT) Serie wurde speziell für Hochleistungsbatterien entwickelt, die in Anwendungen wie Elektrofahrzeugen, Militär und stationärer Netzspeicherung eingesetzt werden.

Alle Geräte von Arbin sind nach den Grundsätzen der Flexibilität, Sicherheit und Zuverlässigkeit konzipiert. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die wichtigsten Merkmale unserer RBT-Serie.

  • Hergestellt für Hochleistungsanwendungen

Die RBT-Serie ist für die Prüfung großer Batteriepakete konzipiert. Sie bieten einen großen Spannungs- und Strombereich und einen hohen Leistungsbereich von bis zu 1 MW.

Die Simulationssteuerung des RBT ermöglicht es dem System, nach einem dynamischen Testprofil zu laden oder zu entladen. Für Elektrofahrzeuge würde dies bedeuten, dass ein Fahrprofil importiert wird, das nachahmt, wie sich der Energie- und Leistungsbedarf während einer Fahrt ändert. Bei einer Anwendung wie der Netzspeicherung könnte das Testprofil nachahmen, wie das Netz während eines bestimmten Zeitraums Energie aufnimmt und abgibt. Die Möglichkeit, Tests auf diese Weise durchzuführen, ist wichtig, um zu sehen, wie sich der Wechsel zwischen Laden und Entladen oder die Schwankungen des Leistungsbedarfs auf das Akkupaket auswirken würden. Durch die Verwendung echter bipolarer Schaltungen gibt es keine Umschaltzeit zwischen Laden und Entladen, so dass genauere Simulationen möglich sind. Jedes System ist außerdem für den Dauerbetrieb bei maximaler Leistung ausgelegt, so dass keine Überlastung des Systems zu befürchten ist, wenn die Tests über längere Zeit mit hoher Leistung durchgeführt werden müssen.

  • Einfach zu programmieren und Daten zu sammeln

Die Prüfsysteme werden mit einem PC geliefert, der mit MITS Pro, Arbin's Software-Paket. Die Software ist völlig benutzerfreundlich und die Programmierung dynamischer Prüfprofile ist einfach. Ein Textprofil von Zeit-gegen-Leistung- oder Zeit-gegen-Strom-Daten im .xlsx-, .csv- oder .txt-Format kann direkt in das System hochgeladen werden. Das System kann sicher Tausende von Datenpunkten verarbeiten, um die gewünschte Simulation durchzuführen.

Die Testprofile sind vollständig anpassbar und können über Dropdown-Menüs leicht programmiert werden. Parameter für verschiedene Experimentkontrollen wie Strom, Spannung, Leistung, Last und viele andere können direkt in das System eingegeben werden. Alle Prüfkanäle sind völlig unabhängig, können aber auch kombiniert werden, um parallel zu arbeiten.

Daten können auf der Grundlage von Zeit-, Strom- oder Spannungsänderungen aufgezeichnet werden; Datenanalyse- und Diagrammwerkzeuge basieren auf zugänglichen Programmen wie Data Watcher und Microsoft Excel.

Ziel der Software von Arbin ist es, den Prüfprozess zu vereinfachen und zu rationalisieren, damit die Benutzer möglichst genaue und präzise Ergebnisse erzielen können.

  • Das System verfügt über integrierte Sicherheitsfunktionen

Unfälle oder Missgeschicke bei der Prüfung von Batterien können gefährlich sein. Stromkreisüberlastungen, Überhitzung, Überladung oder Überentladung sind Probleme, die beim Testen auftreten können. Mit MITS Pro können Benutzer auch Sicherheitsgrenzwerte für Strom, Spannung, Gesamtleistung und mehr programmieren. Sobald ein Kanal den eingestellten Grenzwert erreicht, geht das System für eine gewisse Zeit in einen Ruhezustand über oder hält den Test ganz an.

Das System ist außerdem mit einem Not-Aus-Schalter und einer mehrstufigen Absicherung ausgestattet, um es vor unbeabsichtigtem Missbrauch zu schützen. Die Geräte verfügen über integrierte Mikrocontroller, die die Tests unterbrechen, wenn ein Fehler auftritt, der ein Risiko darstellt. Diese Funktionen sind von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, Probleme zu stoppen, sobald sie auftreten, und eine sichere Testumgebung zu gewährleisten.

  • Eine wirtschaftliche und effiziente Lösung

Ein besonderes Merkmal des RBT-Systems ist die Verwendung von Rückspeiseschaltungen zur Rückführung von Strom in das Netz. Das System ist in der Lage, Strom mit einem Wirkungsgrad von mehr als 95% ins Netz zurückzuspeisen, was es zu einer wirtschaftlicheren Lösung macht, da der Nettoenergieverbrauch des Systems sinkt. Dies trägt auch zur Vereinfachung des gesamten Kühlprozesses bei, da die Wärmeabgabe reduziert wird. 

Auch die Entladeleistung ist sauberer als zuvor, und der Gesamtklirrfaktor liegt bei nur 3%. 

  • Anpassbar an Ihre Bedürfnisse

Es gibt mehrere Zusatzoptionen, die dem RBT-System hinzugefügt werden können, um Ihre Prüfanforderungen zu erfüllen. Mit zusätzlichen Optionen können die Benutzer einzelne Zellen innerhalb eines Packs besser überwachen. Es sind Temperaturmesskanäle und Temperaturkammerschnittstellen verfügbar, die dem Benutzer mehr Flexibilität bei der Messung und Steuerung der Temperatur während der Prüfung bieten. Die CAN-Bus-Kommunikation ist eine Option für die Prüfung von Batteriepacks mit integrierten Batteriemanagementsystemen, die dazu beitragen können, der MITS Pro-Software wertvolle Nachrichten zu übermitteln. Digitale oder analoge Eingangs-/Ausgangsmodule können die Steuerung der Prüfverfahren weiter unterstützen.

Ein umfassendes System, das einfach zu bedienende Funktionen bietet, erleichtert den Prüfprozess erheblich. Dynamische Anwendungen mit hoher Leistung erfordern besonders starke und energieeffiziente Geräte, um sorgfältige und strenge Prüfungen durchzuführen und sichere Verfahren zu gewährleisten.

Gepostet in

Arbin-Team

Nach oben blättern