Startseite > Software-Lösung > MITS for Mac
ARBIN-BR-STA-MITS-11
ARBIN-BR-STA-MITS-11
ARBIN-BR-STA-MITS-11
ARBIN-RBT4-Cell-i2
vorheriger Pfeil
nächster Pfeil
ARBIN-BR-STA-MITS-11
Spielen
ARBIN-BR-STA-MITS-11
ARBIN-BR-STA-MITS-11
ARBIN-RBT4-Cell-i2
vorheriger Pfeil
nächster Pfeil

MITS for Mac

This upgraded version of MITS is designed to meet the evolving needs of modern engineering environments, providing a secure, scalable, and efficient platform for managing complex operations.
Our Mac distribution for the MITS Software is optimized for Mac OS with smooth operation and efficiency. It provides full features, with same testing workflow as other platforms.

Höhepunkte

  • Firmware upgrade/downgrade management.
  • Easy hardware onboarding and configuration.
  • Powerful, flexible test controlling language.
  • Monitoring your test in real-time.
  • In-depth analyzing your DUT with reliable, comprehensive attributes, charts.
  • Streamline your End-of-Line tests.
  • Easily install on Mac, access anywhere using web browser.

System Spezifikationen

Operating System
MacOS Ventura and above)
CPU
Both x86 and arm architecture
Memory
Minimum 16GB
Recommended 32GB RAM
Hard Disk
Minimum 1TB
Network Card
2 (1 to connect with Arbin Systems, 1 to connect to the internet)
ARBIN-System-Specifications-MAC

Erweiterte Anwendung Eigenschaften

Zentralisierte Infrastruktur

Einheitliche Plattform für synchronisierte Verwaltung, Datenspeicherung und Steuerung mehrerer Batterieteststationen.

Verteilte Infrastruktur

Verteilte Testinfrastruktur für skalierbare und flexible Batterietests.

Eigenständige Station

Unabhängige Einrichtung für lokalisierte Batterietests mit integrierter Datenverwaltung und Analysefunktionen.

SQL-Datenbanken

Zuverlässige und skalierbare Speicherlösung für die Verwaltung und Abfrage von Batterietestdaten.

Integration von APIs

Flexible APIs für die einfache Integration und Automatisierung von Batterietestprozessen auf verschiedenen Plattformen.

Cloud-Integration

Mühelose Konnektivität zu Cloud-Plattformen für sichere Datenspeicherung, Backup und Echtzeit-Zugriff.

Hilfsmittel und optionales Zubehör
Verfügbar zur Verbesserung der Tests

MZTC Multi-Kammer

Das MZTC von Arbin bietet bis zu 8 völlig unabhängige Mini-Temperaturkammern für Zelltests.

Zusätzliches System

Arbin bietet eine ganze Reihe von Zusatzmodulen an, um weitere Prüfanforderungen zu erfüllen.

Batteriehalterungen und -gestelle

Für eine organisierte Testumgebung sind verschiedene Gestelle und Batteriehalter für alle Zellentypen erhältlich.

Multi-Zone Open Rack

Das Batteriehaltersystem mit offenem Gestell verfügt über vier Fächer zur Aufnahme von Batterietabletts.

CC - Konstantstrom

Der Konstantstrom-Steuermodus (CC) ist so konzipiert, dass er der Batterie einen konstanten Strom auf der Grundlage des angegebenen Wertes liefert. Dieser Modus ist entscheidend für Szenarien, in denen die Aufrechterhaltung eines konstanten Stroms erforderlich ist, wie z. B. während Lade- oder Entladezyklen.

Die Polarität des Stroms bestimmt die Betriebsart: Ein positiver Strom entspricht einer Aufladung, ein negativer Strom einer Entladung.

ARBIN-CC - Konstantstrom
ARBIN-CV - Konstante Spannung

CV - Konstante Spannung

Der Steuermodus Constant Voltage (CV) regelt die Ausgangsspannung der Batterie entsprechend dem eingestellten Wert. Dieser Modus ist wichtig für Anwendungen, bei denen die Spannungsstabilität kritisch ist, und gewährleistet, dass die Batterie innerhalb sicherer Spannungsgrenzen arbeitet.

Der CV-Modus ist besonders in den letzten Phasen des Ladevorgangs nützlich, da er sicherstellt, dass die Batterie die gewünschte Spannung erreicht und aufrechterhält, ohne sie zu überschreiten, und somit die Langlebigkeit und Leistung der Batterie schützt.

CCCV - Konstanter Strom und konstante Spannung

Der Steuermodus Konstanter Strom - Konstante Spannung (CCCV) ermöglicht einen integrierten Ladeprozess, bei dem die Batterie zunächst mit konstantem Strom (CC) geladen wird, bis eine vordefinierte Spannungsschwelle erreicht ist. Bei Erreichen dieses Schwellenwerts geht das System nahtlos in einen Modus mit konstanter Spannung (CV) über, in dem der Strom allmählich abnimmt, wenn sich die Batterie der Vollladung nähert.

Sie können sowohl die Strom- (CC) als auch die Spannungsparameter (CV) in einem einzigen Schritt festlegen. Dieser Modus gewährleistet sowohl einen effizienten Ladevorgang als auch die Vermeidung einer Überladung, wobei die Beendigungskriterien entweder auf der Zeit oder einem Mindeststromschwellenwert basieren.

ARBIN-CCCV - Konstanter Strom und konstante Spannung

Anmeldung Configurations

Der eigenständige Prüfaufbau bietet eine autarke Lösung für Batterieprüfungen. Ausgestattet mit der notwendigen Hard- und Software gewährleistet er eine genaue Datenerfassung und -analyse und ist damit ideal für Labore und Feldumgebungen, ohne auf externe Systeme angewiesen zu sein.

Die dezentralisierte Testinfrastruktur bietet eine skalierbare Lösung für Batterietests an mehreren Standorten. Jeder Standort arbeitet unabhängig, bleibt aber miteinander verbunden und ermöglicht so eine robuste Datensynchronisation, Lastausgleich und verbesserte Redundanz zur Maximierung von Effizienz und Zuverlässigkeit.

Testing as a Service (TaaS) bietet eine umfassende Lösung für die Batteriebewertung und Datenanalyse. Durch die Nutzung einer fortschrittlichen Infrastruktur können Kunden bei Bedarf auf erstklassige Testfunktionen zugreifen, die genaue Ergebnisse und optimierte Prozesse gewährleisten, ohne dass spezielle interne Ressourcen erforderlich sind.

Unterstützung Databases

MSSQL Server

Reliably store your test data in local MSSQL Server. Remote servers are also supported as well.

PostgreSQL Server

Reliably store your test data in local PostgreSQL. Remote servers are also supported as well.

Apache Kafka

Easily store your test data to your local, remote, on-cloud Kafka cluster.

Integration Client Lösungen

ARBIN-Web-APIs

Web-APIs

Die Unterstützung von Web-APIs ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme und damit eine effiziente Automatisierung von Qualitätssicherungsprozessen.

ARBIN-C#-Client

C# Kunde

Integrieren Sie Funktionen direkt in .NET-Anwendungen mit unserem C#-Client und nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von C# für zuverlässige Konnektivität und verbesserte Arbeitsabläufe.

ARBIN-Python-Client

Python-Klient

Eine Wrapper-Bibliothek um unseren C#-Client. Integrieren Sie Funktionalitäten in Ihre Python-Automatisierungspipeline und nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von Python für hochgradig angepasste Workflows.

Verwandte Seiten Testing Software Solutions

Cross Platform MITS (web)

Mits Cross Platform is our new Web-based project that aims to replace Windaq, Console, Datawatcher.
You can use any web browser you like to access the application.

MITS für Windows

Our Windows distribution for the MITS Software has seamless integration and performance on Windows. It provides full features, with same testing workflow as other platforms.

MITS für Linux

Our Linux distribution for the MITS Software provides robust and flexible battery testing on Linux. It provides full features, with same testing workflow as other platforms.

Verwandte Seiten Lösungen für Batterietests

RBT4-Cell

Hochstrom-Zelltestlösungen, die die regenerative Technologie von Arbin für effiziente und zuverlässige Tests nutzen.

LBTS-Zelle

Arbin's nächste Generation von Hochpräzisionslösungen für eine Vielzahl von Zellprüfanwendungen.

LBTS-Zelle hohes Volumen

Die perfekte Lösung für die Prüfung großer Mengen. Ideal für die eingehende Qualitätskontrolle und groß angelegte Tests.

LBTS Module Series

Das LBTS-Modul ist mit der fortschrittlichen Technologie von Arbin ausgestattet, hochpräzise und für alle Modultests geeignet.

RBT3-High Power​

Das Arbin-Prüfgerät mit der höchsten Leistung und der besten Energieeffizienz ist ideal für schwere Prüfungen.

RBT4 Module & Pack Series

The RBT system's two current ranges per channel ensure high power density and efficiency, while its regenerative circuitry returns power to the grid, making it economical for testing.​

Nach oben blättern