Arbin DCIM Merkmal
Die DCIM-Funktion von Arbin ist eine hochmoderne Technologie zur Messung der Batterieimpedanz mittels einer Gleichstrommethode. Dies ist ein praktischer Ersatz für die ACIM-Messmethode, um ein EIS-Diagramm zu erhalten, bietet aber auch zusätzliche Vorteile.
Hintergrund
Es gibt zwei Methoden, um die Impedanz einer Batterie in einem bestimmten Frequenzbereich zu analysieren: die AC-Methode und die DC-Methode.
Bei der AC-Methode, die auch als ACIM bezeichnet wird, wird eine Reihe von Wechselstromsignalen mit unterschiedlichen Frequenzen an die Batterie angelegt, wobei sowohl Wechselstrom als auch Spannung an der Batterie gemessen werden. Dann kann die Impedanz aus der Spannungs-/Stromamplitude und ihrer Phasenverschiebung bei verschiedenen Frequenzen abgeleitet werden.
Bei der Gleichstrommethode (DCIM) wird die Batterie mit einem Gleichstrom beaufschlagt, wobei der Strom und die Spannung an der Batterie gemessen werden. Dann kann die Impedanz aus dem Anpassungswert an das Ersatzschaltbild der Batterie abgeleitet werden.
Impedanz Methoden in Diagrammen
DCIM von Arbin Merkmale Vorteile
Nachfolgend finden Sie den Vergleich zwischen der AC- und der DC-Methode zur Messung der Batterieimpedanz:
ACIM gegen DCIM
Tabelle 1: Abgeleitete Parameter unter Verwendung einer 18650er Zelle
Wie man läuft DCIM auf MITS 11
1. Erstellen Sie einen neuen Testplan, wählen Sie den Zeitplan "[Built-in] DCIM".
2. Starten Sie den Testplan und warten Sie, bis er fertig ist.
3. Gehen Sie auf die Seite mit der Testzusammenfassung dieses Testplans, drücken Sie auf Erweitert und dann auf DCIM-Modus, um das Ergebnis der DCIM-Berechnung mit den Standardparametern anzuzeigen
4. Aktualisieren Sie die Parameter in den Abschnitten "Initial Guess" und drücken Sie "calculate", um das DCIM manuell zu berechnen.