Startseite > Batterieprüfung > RBT3-High Power
Video
Arbin BT RBT High Power-min
ARBIN-BR-STA-MITS-11
ARBIN-RBT4-Cell-i2
ARBIN-RBT4-Cell-i3
vorheriger Pfeil
nächster Pfeil
Video
Spielen
Arbin BT RBT High Power-min
ARBIN-BR-STA-MITS-11
ARBIN-RBT4-Cell-i2
ARBIN-RBT4-Cell-i3
vorheriger Pfeil
nächster Pfeil

RBT-Hochleistung

Das Arbin-Prüfgerät mit der höchsten Leistung und der besten Energieeffizienz ist ideal für schwere Prüfungen.

Höhepunkte

  • Test channels from 300V to 1000V​+
  • Up to 320kW per Chassis​
  • Parallel multiple cyclers to reach 1MW​
  • Parallel any number of channels​
  • Channels may be configured in series at time of sale to increase voltage
  • Regenerative Circuitry with >95% Efficiency​
  • High-Speed Drive Profile Simulation​
  • Integration with Smart Communication Protocols, such as CAN-FD​

System Spezifikationen

Battery Testing - Module & Pack
RBT-Hochleistung
Hardware
Anzahl von Kanälen
12
6
12
6
12
6
12
6
12
6
6
6
6
Spannungsbereiche
300V
300V
400V
400V
500V
500V
600V
600V
750V
750V
800V
900V
1000V
Aktuelle Reichweiten
200A
100A
400A
200A
100A
200A
100A
400A
200A
100A
150A
75A
300A
150A
75A
150A
75A
300A
150A 75A
100A
50A
200A
100A
50A
170A
85A
170A
85A
170A
85A
Auflösung der Messung
16bit
Measurement & Control Precision
+/-0,01% FSR
Measurement & Control Accuracy
+/-0.05% FSR
Eingangsimpedanz
100G Ohm
Stromanstiegszeit (10%-90%)
<=10ms
Allgemein
Datenerfassungsrate
Regulärer Modus: bis zu 1kHz, Burst-Modus: bis zu 16kHz
Größe des Gehäuses (B x T x H)
41"x67"x81.5"
0 ~ 30C
Eingangsspannung
380V3P/480V3P

CC - Konstantstrom

Der Konstantstrom-Steuermodus (CC) ist so konzipiert, dass er der Batterie einen konstanten Strom auf der Grundlage des angegebenen Wertes liefert. Dieser Modus ist entscheidend für Szenarien, in denen die Aufrechterhaltung eines konstanten Stroms erforderlich ist, wie z. B. während Lade- oder Entladezyklen.

Die Polarität des Stroms bestimmt die Betriebsart: Ein positiver Strom entspricht einer Aufladung, ein negativer Strom einer Entladung.

ARBIN-CC - Konstantstrom
ARBIN-CV - Konstante Spannung

CV - Konstante Spannung

Der Steuermodus Constant Voltage (CV) regelt die Ausgangsspannung der Batterie entsprechend dem eingestellten Wert. Dieser Modus ist wichtig für Anwendungen, bei denen die Spannungsstabilität kritisch ist, und gewährleistet, dass die Batterie innerhalb sicherer Spannungsgrenzen arbeitet.

Der CV-Modus ist besonders in den letzten Phasen des Ladevorgangs nützlich, da er sicherstellt, dass die Batterie die gewünschte Spannung erreicht und aufrechterhält, ohne sie zu überschreiten, und somit die Langlebigkeit und Leistung der Batterie schützt.

CCCV - Konstanter Strom und konstante Spannung

Der Steuermodus Konstanter Strom - Konstante Spannung (CCCV) ermöglicht einen integrierten Ladeprozess, bei dem die Batterie zunächst mit konstantem Strom (CC) geladen wird, bis eine vordefinierte Spannungsschwelle erreicht ist. Bei Erreichen dieses Schwellenwerts geht das System nahtlos in einen Modus mit konstanter Spannung (CV) über, in dem der Strom allmählich abnimmt, wenn sich die Batterie der Vollladung nähert.

Sie können sowohl die Strom- (CC) als auch die Spannungsparameter (CV) in einem einzigen Schritt festlegen. Dieser Modus gewährleistet sowohl einen effizienten Ladevorgang als auch die Vermeidung einer Überladung, wobei die Beendigungskriterien entweder auf der Zeit oder einem Mindeststromschwellenwert basieren.

ARBIN-CCCV - Konstanter Strom und konstante Spannung

Erweiterte Anwendung Eigenschaften

Zentralisierte Infrastruktur

Einheitliche Plattform für synchronisierte Verwaltung, Datenspeicherung und Steuerung mehrerer Batterieteststationen.

Verteilte Infrastruktur

Verteilte Testinfrastruktur für skalierbare und flexible Batterietests.

Eigenständige Station

Unabhängige Einrichtung für lokalisierte Batterietests mit integrierter Datenverwaltung und Analysefunktionen.

SQL-Datenbanken

Zuverlässige und skalierbare Speicherlösung für die Verwaltung und Abfrage von Batterietestdaten.

Integration von APIs

Flexible APIs für die einfache Integration und Automatisierung von Batterietestprozessen auf verschiedenen Plattformen.

Cloud-Integration

Mühelose Konnektivität zu Cloud-Plattformen für sichere Datenspeicherung, Backup und Echtzeit-Zugriff.

Hilfsmittel und optionales Zubehör
Verfügbar zur Verbesserung der Tests

MZTC Multi-Kammer

Das MZTC von Arbin bietet bis zu 8 völlig unabhängige Mini-Temperaturkammern für Zelltests.

Zusätzliches System

Arbin bietet eine ganze Reihe von Zusatzmodulen an, um weitere Prüfanforderungen zu erfüllen.

Batteriehalterungen und -gestelle

Für eine organisierte Testumgebung sind verschiedene Gestelle und Batteriehalter für alle Zellentypen erhältlich.

Multi-Zone Open Rack

Das Batteriehaltersystem mit offenem Gestell verfügt über vier Fächer zur Aufnahme von Batterietabletts.

MITS 11

Mit unserer Anwendung der nächsten Generation erleben Sie eine nahtlose Integration über Web-, Desktop- und API-Schnittstellen. Unsere Plattform nutzt die Leistungsfähigkeit von Cloud-Datenbankintegration und innovativem Daten-Streaming und bietet unübertroffene Effizienz und Zuverlässigkeit. Profitieren Sie von skalierbaren Lösungen mit integrierten Teilprodukten, die Ihre Abläufe verbessern.

ARBIN-MITS 11
ARBIN-Standalone Testaufbau

Eigenständiger Testaufbau

Der eigenständige Prüfaufbau bietet eine autarke Lösung für Batterieprüfungen. Ausgestattet mit der notwendigen Hard- und Software gewährleistet er eine genaue Datenerfassung und -analyse und ist damit ideal für Labore und Feldumgebungen, ohne auf externe Systeme angewiesen zu sein.

Dezentralisierte Testinfrastruktur

Die dezentralisierte Testinfrastruktur bietet eine skalierbare Lösung für Batterietests an mehreren Standorten. Jeder Standort arbeitet unabhängig, bleibt aber miteinander verbunden und ermöglicht so eine robuste Datensynchronisation, Lastausgleich und verbesserte Redundanz zur Maximierung von Effizienz und Zuverlässigkeit.

ARBIN - Dezentralisierte Testinfrastruktur
ARBIN-Prüfung als Dienstleistung [TAAS]

Testen als Dienstleistung [TAAS]

Testing as a Service (TaaS) bietet eine umfassende Lösung für die Batteriebewertung und Datenanalyse. Durch die Nutzung einer fortschrittlichen Infrastruktur können Kunden bei Bedarf auf erstklassige Testfunktionen zugreifen, die genaue Ergebnisse und optimierte Prozesse gewährleisten, ohne dass spezielle interne Ressourcen erforderlich sind.

RBT-Zelle

Hochstrom-Zelltestlösungen, die die regenerative Technologie von Arbin für effiziente und zuverlässige Tests nutzen.

LBTS-Zelle

Arbin's nächste Generation von Hochpräzisionslösungen für eine Vielzahl von Zellprüfanwendungen.

LBTS-Zelle hohes Volumen

Die perfekte Lösung für die Prüfung großer Mengen. Ideal für die eingehende Qualitätskontrolle und groß angelegte Tests.

LBTS-Module Serie

Das LBTS-Modul ist mit der fortschrittlichen Technologie von Arbin ausgestattet, hochpräzise und für alle Modultests geeignet.

RBT-Module Baureihe

The RBT system ensures high power density and efficiency, while its regenerative circuitry returns power to the grid, making it economical for testing.​

LBTS-MZTC

Schlüsselfertige Hochpräzisionslösung für Zelltests, integriert mit Arbins patentierter Wärmekammer zur Zellisolierung

Nach oben blättern