Zusatzmodule
Als Ergänzung zu unseren Hauptbatterietestsystemen bietet Arbin Instruments auch eine Reihe von Zusatzmodulen an, um weitere Testanforderungen zu erfüllen. Diese Module erweitern die Testmöglichkeiten über die Hauptschaltkreise für die Lade-/Entladesteuerung hinaus und können entweder im Hauptgehäuse oder in einem kleinen externen Gehäuse untergebracht werden, so dass Sie Ihre bestehenden Systeme problemlos um zusätzliche Optionen erweitern können.

Messhilfsmittel
Hilfsspannungseingänge
Sekundäre Spannungsmessleitungen können zu jedem Arbin-System hinzugefügt werden, um zusätzliche Referenzelektroden in einem Experiment mit mehreren Elektroden bereitzustellen oder um die Zellspannungen innerhalb eines Packs zu überwachen.
- 8 Eingänge pro Modul
- 0,02% Genauigkeit
- Bis zu 100G Ohm Eingangsimpedanz
- (-5) bis 5V
- (-10) bis 10V
- (-25) bis 25V
- (-50) bis 50V
- (-100) bis 100V
Zusätzliche Temperatureingänge
Die Temperatur kann als Sicherheitsgrenze und zur Steuerung des Tests verwendet werden. Für jeden der aufgeführten Sensortypen sind Eingänge vorhanden.
- 16 Eingänge pro Modul
- 0,2~1°C Genauigkeit
- Typ-T-Thermoelement
- Typ-K Thermoelement
- PT-100 Thermistor
- 10k Ohm Thermistor
Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) Schnittstelle
Die EIS-Integrationslösungen von Arbin sind für die Charakterisierung von Voll- oder Halbzellenbatterien oder anderen elektrochemischen Geräten geeignet. Die EIS-Platine von Arbin kann problemlos in Ihren Cycler integriert werden, wenn Sie niedrigere Frequenzen benötigen. Arbin bietet auch eine integrierte EIS-Lösung an, die die mehrkanalige, hochpräzise Batterietestleistung von Arbin mit erweiterten EIS-Fähigkeiten für höhere Frequenzen kombiniert. Diese Lösungen teilen sich bis zu 64 Arbin-Kanäle (durch Multiplexing) mit einer einzigen EIS-Einheit, um die Einschaltdauer beider Geräte zu maximieren. Eine Änderung des Anschlusses ist nicht erforderlich.
- Frequenzbereich von 10μHz bis 100kHz integriert mit Arbin Cycler
- Verfügbar für Arbin LBT-, LBTS- und HPT-Systeme
- Gamry 1010E
- Gamry 5000E
- Gamry 5000P
- Gamry Ref 3000
Hilfsdruck-Eingänge
Die Option Druckeingang kann zur Aufzeichnung von Druckmessungen mit Druckwandlern verwendet werden und funktioniert ähnlich wie die zweite Spannungsmessung.
- 16 Kanäle
- 0 ~ 100mV oder 0 ~ 10mV Drucksensor-Ausgangsspannungsbereich
- ±0,1% FSR Messgenauigkeit
- 100G Ohm Eingangsimpedanz
- 15V Ausgangsversorgung zum Sensor
Externe Steuerhilfsmittel
Analoger Ausgang und digitaler Eingang/Ausgang (AO, DI/O)
Analoge und digitale Eingangs-/Ausgangskanäle ermöglichen dem Arbin-System die Interaktion mit externer Hardware und Geräten über ein digitales Ein/Aus-Relaissignal oder ein analoges 0-10-V-Signal. Typische Anwendungen sind Pumpen, Durchflussmesser, Ventile usw. für Durchflussbatterieanwendungen.
- 8 Analogausgänge pro Modul
- 16 digitale E/A pro Modul
- (-10) ~ 10V Analog
- Digitales Relais
Schnittstelle für mehrere Temperaturkammern (MTCI)
The TCI module allows the Arbin system to communicate with an approved third-party temperature chamber. Arbin’s software can turn the chamber on/off and adjust the temperature during the test. Note: Arbin also offers a compact Multi-Chamber below for cell-testing applications.
- 1 Modul steuert 1 Kammer
- 13" x 7" x 3" Abmessungen des Fahrgestells
- Liste der kompatiblen Steuergeräte anfordern
- RS232 Konformitätsstandard
CAN-Bus
Die CAN-Bus-Optionen ermöglichen dem Arbin-System die Kommunikation mit dem Batteriemanagementsystem in einem Akkupack. Das Arbin-System kann auch durch externe CAN-Nachrichten gesteuert werden, z. B. von einem BMS oder einer externen Modellierungssoftware.
- Verfügbar pro Kanal
- CAN 2.0, CAN FD Protokoll
- 13" x 7" x 3" Abmessungen des Fahrgestells
CAN Bus-MTCI
The Temperature Chamber Interface (MTCI) allows the Arbin system to communicate with an approved third-party temperature/environment chamber. Arbin’s software can turn the chamber on/off and adjust the temperature during the test. Temperature setpoints from the chamber controller are automatically logged in the data and independent temperature measurements are available using thermocouple or thermistor inputs.
The CAN Bus option allows the Arbin system to communicate with the battery management system inside a battery pack. The Arbin system can also be controlled by external CAN messages such as from a BMS or external modeling software.
- Verfügbar pro Kanal
- CAN 2.0, CAN FD Protokoll
- Single Channel (1 Module Controls 1 Chamber)
- RS232 Konformitätsstandard
- 13” x 7” x 3” Chassis Dimensions
- List of Compatible Controllers Available By Request
Optionen
Auto-Kalibrierung
Das Auto-Kalibrierungsmodul ermöglicht es dem Arbin-System, sich automatisch zu kalibrieren.
- 1 Modul gilt für alle Kanäle
Arbin-Multizonen-Temperaturkammer (MZTC)
Die MZTC-Mehrkammeranlage bietet 4 oder 8 völlig unabhängige Minikammern mit einem Temperaturbereich von [Umgebungstemperatur - 10] bis 60 °C. Jede Minikammer kann je nach Zellentyp und Stromstärke 1 bis 4 Zellen aufnehmen. Es sind Gestelle für mehrere MZTC-Einheiten erhältlich.
Batteriehalterungen und -gestelle
Batteriehalter und -gestelle, die in verschiedenen Konfigurationen erhältlich sind, bieten eine bequeme Aufbewahrung und einen bequemen Zugriff auf die zu prüfenden Batterien und tragen zu einer sichereren Prüfumgebung bei.
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein Angebot
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, um ein Angebot anzufordern oder zu erfahren, wie Batterietestgeräte von Arbin Instruments Ihre Prüfanforderungen erfüllen können.